Marathon bedeutet noch viel mehr als Läufe bei den Olympischen Spielen. Heutzutage finden weltweit diverse große Marathonveranstaltungen statt. Dieser Artikel verrät, welche Läufe Marathonliebhaber auf jeden Fall kennen sollten. Alle Läufe werden außerdem auf einer Strecke von 42,195 Kilometern ausgetragen, denn das ist die allgemeingültige Richtlinie.
Tokio-Marathon
Der Tokio-Marathon ist eine noch recht junge Veranstaltung, seit 2007 wird der Wettkampf im Februar ausgetragen. Fester Bestandteil dieses Laufs ist außerdem ein 10-Kilometer-Lauf. Gelaufen wird bei dem 10-Kilometer-Lauf bis zum Hibiya-Park, der Marathon führt dagegen bis zum Tokyo Big Sight.Zuvor hieß der Tokio-Maraton ,,Tokyo International Men’s Marathon”, dieser bestand von 1981 bis zum Jahr 2006. Der neue Lauf lässt vermuten, dass hier auch Frauen geladene Gäste sind- der Lauf war zu Beginn aber auch weiterhin nur für Eliteläufer männlichen Geschlechts gedacht. Hobbyläufer durften beider Geschlechter sein. Erst im Jahr 2009 wurden erstmals Eliteläuferinnen aufgenommen.
London-Marathon
Auch der London-Marathon zählt zu den bedeutendsten Läufen der Welt und die Preisgelder, die hier ausgezahlt werden, sind hoch. Der Lauf wurde außerdem das erste Mal im Jahr 1981 ausgetragen. Der Begründer hieß Chris Brasher, er ließ sich dabei vom New-York-Marathon-Inspirieren. Bei der ersten Veranstaltung nahmen 7747 Läufer teil, außerdem wird die Veranstaltung in der Regel im April ausgetragen. Der Lauf ist zudem eine Benefiz-Veranstaltung, prominente Sportler sind hier gern gesehene Gäste und treten zumeist als Sponsorenläufer an.Zu Beginn fand sich die Ziellinie auf der Westminster Bridge, mittlerweile liegt sie bei The Mall. Grundsätzlich hat sich die Strecke aber nicht viel verändert, gelaufen wird unter anderem des Tower of London, der Themse und dem Buckingham Palace.
New-York-Marathon
Mit vollem Namen wird der Lauf TCS New York City Marathon genannt, Kurzform ist jedoch New-York-Marathon. Der Lauf wurde das erste Mal im Jahr 1970 ausgetragen und findet traditionell am ersten Sonntag im November statt. Die Organisation, die hinter dem Marathon steht, heißt New York Road Runners.Der Lauf zählt zweifelsfrei zu den größten in den USA und ist seit 2006 Teil der World Marathon Majors. Im Jahr 2014 nahmen über 50.000 Läufer am New-York-Marathon teil. Aus der kleinen Veranstaltung, die im Central Park stattfand, wurde ein riesiges Event! Heutzutage wird außerdem durch Brooklyn, Queens, die Bronx und Manhattan gelaufen. Die Teilnehmer zahlt steigt stetig, deshalb wird mit Verzögerung gestartet und professionelle Läufer dürfen beginnen. Das Ziel liegt auch weiterhin im Central Park.